Dieses Potenzial ganz auszuschöpfen ist schwierig. Deswegen wende ich mich an Menschen, die mehr wissen: ich spreche mit Top-Expert:innen und lese Forschungsarbeiten.
Um diese Ideen und die Menschen, die sie hervorgebracht haben, geht es in diesem Podcast.
Hier kannst du reinhören:
Ich freue mich über Feedback entweder hier, anyonym, oder an hallo@gutes-einfach-tun.de. Dort kannst du mir gerne auch deine Fragen und Vorschläge für Gäste und Themen schicken!
Um nichts zu verpassen, kannst du entweder meinen Newsletter abonnieren oder Gutes Einfach Tun auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen:
Bei diesem Projekt werde ich von vielen Menschen unterstützt.
Besonders von Andreas Schmitz (Recherche und Text) und Marie Goss (Audioediting und Social Media).
Lia Rodehorst hat diesen Podcast mitgegründet und geplant.
Diese Website ist das Werk von Ben Schifman.
Das Projekt wird vom EA Infrastructure Fund und CEEALAR gefördert.
#4 “Sollte ich spenden und wenn ja, wie viel?” – Teil 2 In der letzten Folge ging es um den großen moralischen Widerspruch, in dem viele von
#3 Sollte ich spenden und wenn ja, wie viel?” Sollte ich mir Luxusgüter entgehen lassen, wenn ich dafür jemandes Leben retten kann? Die Antwort scheint
#2 Effektiver Klimaschutz: kann ich 10 mal mehr tun, indem ich spende? Wie kannst du möglichst viel gegen den Klimawandel ausrichten? Wahrscheinlich denkst du jetzt
#1 Warum Effektivität beim Spenden zählt Effektivität zählt. Wenn du Effektivität bei deiner Entscheidung wirklich ernst nimmst, kannst du oft 100 mal mehr mit deiner